
Die Ringelblumensalbe ist schon lange ein beliebtes Hilfsmittel im Alltag. Schon im Mittelalter wurden aus den Blüten der Pflanze, welche oft auch Calendula genannt wird, wertvolle Salben und Cremes hergestellt, denen eine heilende Wirkung nachgesagt wurde. Bauern haben damals das Wetter an den Blüten hervorgesagt, waren diese nach einer bestimmten Uhrzeit noch geschlossen, regnete es an dem Tag. Und auch heute wird die Blume im Pharmazeutischen Bereich angewandt, so wirkt sie abschwellend und entzündungshemmend. Der Anwendungsbereich ist also groß, denn die Ringelblumensalbe sorgt auch für eine entspannte und reine Haut, wenn sie denn richtig angewandt wird.